Modulare Stromspeicher-Systeme optimieren den Stromverbrauch und machen nahezu unabhängig vom öffentlichen Stromnetz.
Die Schulung des Solar Energie Zentrum vermittelt einen kompletten Überblick über den Energiespeicher Vitocharge S 230 und führt Sie in die Planung, Installation und Inbetriebnahme ein.
Kursinhalte
- Installationsbestimmungen für Kraft-Wärme-Kopplung (PV-Anlage)
- Erneuerbare-Energien-Gesetz, Gebäude-Energie-Gesetz,
- TAB 2012,VDE-AR-N 4105
- Integrierter SMA-Wechselrichter mit Viessmann-Gridbox
- Inbetriebnahme Vitocharge S 230
- erforderliche Messungen und Prüfprotokolle
- Vorstellung Vitocharge (Gerätetypen, Einsatzbedingungen)
- Aufstellung und Montage
- Auslegung der Speichergröße
- Netzparallelbetrieb
- Netzparallelbetrieb mit Netzersatzbetrieb
- Planungsanleitungen, Förderungen und Anträge
Installation
- Anschluss von Geräten in Einfamilienhäusern
- Klassische Fehlerquelle
- Batterieeinbau
- Inbetriebnahme
- Onlineanbindung
- Prüfablauf
Abschlussprüfung/Zertifizierung
Zielgruppe
Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Errichter von PV-Anlagen und Wechselrichteranlagen
Zertifizierung
Bei bestandener Prüfung erhalten die Teilnehmer/innen ein sez-Viessmann-Zertifikat sowie die Serviceplakette, die die/den Teilnehmer/in als zertifizierte/n Installateur/in für Viessmann-Speichersysteme S 230 ausweist.
Voraussetzung
Elektroniker/in – Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik mit mehrjähriger Berufserfahrung. Meister u. Techniker Elektro-Handwerk, Erfahrung im elektrischen Aufbau von Photovoltaikanlagen. Mitarbeiter/in eines bei einem Netzbetreiber (EVU) eingetragenen Fachbetriebes.
Abschluss:
Sie erhalten ein sez-Zertifikat
Kontaktperson:

Fritz Staudacher
Email senden