Klimaschutzmanager gefunden!
Der Wandel unserer ökonomischen, ökologischen und sozialen Rahmenbedingungen erfordert neue Wege und Handlungsansätze. Der Klimaschutzmanager soll nach dem Willen der Bundesregierung regionale und kommunale Einrichtungen bei der Umsetzung der Klimaschutzkonzepte sowie bei Teilkonzepten aktiv unterstützen. Als Fachkraft für dezentrale und kommunale Energiesysteme moderiert er diesen Prozess und unterstützt bei der Konzeption und Umsetzung von Energievorhaben auf Basis erneuerbarer Energien.
Zu den Aufgaben des Klimaschutzmanagers gehören u. a. die Steuerung von Klimaschutzprojekten, inhaltliche Zuarbeit sowie fachliche Beratung von Entscheidungsträgern und Sachbearbeitern, Unterstützung bei der Vorbereitung und Planung von Entscheidungen, Erfassung und Auswertung relevanter Daten, Koordinierung und Umsetzung von Maßnahmen, Initialisierung von Klimaschutzprojekten, Beratung wichtiger Förderprogramme, Durchführung von kommunalen und regionalen Fachforen sowie Planung und Durchführung von Beratungsaktionen.
Der Klimaschutzmanager hat ein sehr interessantes und verantwortungsvolles Arbeitsgebiet. Nutzen Sie daher die Chance, sich persönlich und fachlich in dem wachstumsstarken Markt der Energieeffizienz und der erneuerbaren Energien weiter zu entwickeln.
Willkommen in einem Arbeitsgebiet mit Zukunft!
[ Video zum Arbeitsgebiet ]
![]() |
![]() |
Kontakt |
||
Carmen Deuschle | ||||
0711 / 955 916 76 | ||||
0711 / 955 916 55 | ||||
E-Mail senden |