Solar Energie Zentrum
Solar Energie Zentrum
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
  • das SEZ
    • Unternehmensleitlinien
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • unsere Partner
    • Blended Learning
    • Bildungszeitgesetz
    • Archiv
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach der DSGVO
  • Kursangebot
      • Technik
      • Solartechnik
        • E-CHECK PV
        • SOLARTEUR®/in / Fachkraft Solartechnik (HWK)
        • SOLARTEUR®-Vertriebstechniker/in / Vertriebstechniker/in für erneuerbare Energien (HWK)
        • Photovoltaik
        • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen
        • E3 DC Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
        • Solarthermie
        • VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen
        • Stromspeicher
      • Wärmepumpentechnik
      • Kälte- und Klimatechnik
      • Klimaschutzmanager/in
        • Hintergrund
        • Arbeitsgebiet
        • Fortbildung
        • Zertifizierung
        • Absolventen
      • Speichertechnologie
      • Beratung und Vertrieb
      • Energieberatung
        • Energieberatung
        • Energieeffizienz-Fachbetrieb
        • Gebäudeenergieberater/in (dena / BAFA)
        • Sachkundige/r Wärmegesetz / Förderberater - in Kooperation mit der EnBW
        • Sachkundige/r für luftdichte TGA-Installationen
        • Ressourcenscout
      • Energiemanagement
      • Vertriebstechnik
        • SOLARTEUR®-Vertriebstechniker/in / Vertriebstechniker/in für Erneuerbare Energien (HWK)

Aktuelle Kurstermine

Jan
27
E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
März
11
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)

 

Feb
18
Klimaschutzmanager/in - Fachkraft für dezentrale und kommunale Energiesysteme (HWK)
März
23
Aufbaulehrgang - Sachkundige/r für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT I ChemKlimaschutzV

 

März
1
Sachkundige/r für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV
April
7
Wartung und Service an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)

News   

Aus aktuellem Anlass

Kurzinformation:

 

Mit Verlängerung des Lockdown bis zum 31.01.2021 werden nur Kurse zur Prüfungsvorbereitung mit Prüfungen in Präsenz durchgeführt. Teilweise wird auf Online-Schulungen umgestellt. Die betroffenen Kursteilnehmer/innen werden hierüber informiert.

Bei Fragen steht Ihnen unsere Verwaltung gerne zur Verfügung.

 

E3 DC-Seminar (DC-gekoppelte Energiespeicher) nächster Seminartermin: 27. - 28.01.2021

Wie Solarenergie effizient gespeichert und intelligent gesteuert werden kann ist eine zentrale Frage der Energiewende – die Antwort liefern Systeme wie das S10-Hauskraftwerk von E3/DC. Benötigt wird ein intelligentes Speichermedium, das den überschüssigen Solarstrom speichert und ihn in sonnenlosen Stunden zur Verfügung stellt.

Das Seminar des Solar Energie Zentrums vermittelt in 1,5 Tagen einen kompletten Überblick über das Thema Energiespeicher und führt Sie in die Planung, Installation und Inbetriebnahme des S10-Hauskraftwerks ein und richtet sich an Elektrotechniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, Errichter von PV-Anlagen und Elektroinstallateure.

Link zum Kursangebot

Grundlagen der Elektromobilität – Zusatztermin: 08. - 09.02.2021

Auf ins Zeitalter der Elektromobilität! Der Aufbau der Ladeinfrastruktur als Geschäftsfeld für das Elektrohandwerk!

Bis zum Jahr 2020 sollen - zumindest nach Plänen der Bundesregierung - eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen rollen. Um diese Pläne der Bundesregierung realisieren zu können, muss parallel zum Ausbau der Stromnetze die Infrastruktur zur Ladetechnik aufgebaut werden. Genau an dieser Stelle eröffnet sich ein riesiges Potential für das Elektrohandwerk. In diesem Seminar erhalten Sie umfassendes Wissen zu den wichtigsten Themen der Elektromobilität. 

Link zum Kurs

Sachkundiger für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II - Kurstermin: 01. - 05.03.2021   mehr

Auf Grundlage der gültigen Chemikalien-Klimaschutzverordnung (ChemKlimaschutzV) und der Chemikalien-Ozonschichtverordnung (ChemOzonSchichtV) dürfen Tätigkeiten an und mit Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nur ausgeführt werden, wenn die ausführende Person eine entsprechende Sachkunde nachweisen kann und das Unternehmen die notwendige Firmenzertifizierung besitzt.

 

Zum Kursangebot

Seminar Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen - nächster Kurstermin: 11.03.2021

Der Markt von Photovoltaik-Anlagen verzeichnet weiterhin starke Zuwächse. Das E-Wärmegesetz des Bundes und Landes forciert gleichfalls den Einsatz erneuerbarer Energien.
Mit dem Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zur aktuellen Normung bezüglich der Planung und Errichtung von PV Anlagen.

 

Zu den Kursterminen...

  1. alle News anzeigen





SOLAR ENERGIE ZENTRUM

Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

+49 711-955 916-76
+49 711 955 916-55
E-Mail senden

Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
Datenschutzerklärung
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Sanitär- und Heizungstechnik für den/die Elektrotechnik-Meister/in
  • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
  • Ressourcenscout BW
  • Sachkundige/r für Wärmegesetze, EnEV und Förderberater
  • E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)