Solar Energie Zentrum
Solar Energie Zentrum
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
  • das SEZ
    • Unternehmensleitlinien
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • unsere Partner
    • Blended Learning
    • Bildungszeitgesetz
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung nach der DSGVO
  • Kursangebot
      • Technik
      • Solartechnik
        • E-CHECK PV
        • SOLARTEUR®/in / Fachkraft Solartechnik (HWK)
        • SOLARTEUR®-Vertriebstechniker/in / Vertriebstechniker/in für erneuerbare Energien (HWK)
        • Photovoltaik
        • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen
        • E3 DC Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
        • Solarthermie
        • VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen
        • Stromspeicher
      • Wärmepumpentechnik
      • Kälte- und Klimatechnik
      • Klimaschutzmanager/in
        • Hintergrund
        • Arbeitsgebiet
        • Fortbildung
        • Zertifizierung
        • Absolventen
      • Speichertechnologie
      • Beratung und Vertrieb
      • Energieberatung
        • Energieberatung
        • Energieeffizienz-Fachbetrieb
        • Gebäudeenergieberater/in (dena / BAFA)
        • Sachkundige/r Wärmegesetz / Förderberater - in Kooperation mit der EnBW
        • Sachkundige/r für luftdichte TGA-Installationen
        • Ressourcenscout
      • Energiemanagement
      • Vertriebstechnik
        • SOLARTEUR®-Vertriebstechniker/in / Vertriebstechniker/in für Erneuerbare Energien (HWK)

Aktuelle Kurstermine

März
11
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
April
21
Fortbildungsseminar für PV-Sachverständige

 

März
23
Aufbaulehrgang - Sachkundige/r für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT I ChemKlimaschutzV
April
26
Sachkundige/r für Kälte, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV

 

April
7
Wartung und Service an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)
April
28
E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)

News   

Aus aktuellem Anlass

Kurzinformation:

 

Mit Verlängerung des Lockdown bis zum 07.03.2021 werden nur Kurse zur Prüfungsvorbereitung in Präsenz durchgeführt. Andere Kursangebote werden auf Online-Schulungen umgestellt. Die betroffenen Kursteilnehmer/innen werden hierüber informiert. Es besteht eine Maskenpflicht (FFP2- oder OP-Maske).

Bei Fragen steht Ihnen unsere Verwaltung gerne zur Verfügung.

 

Seminar Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen - nächster Kurstermin: 11.03.2021

Der Markt von Photovoltaik-Anlagen verzeichnet weiterhin starke Zuwächse. Das E-Wärmegesetz des Bundes und Landes forciert gleichfalls den Einsatz erneuerbarer Energien.
Mit dem Seminar erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zur aktuellen Normung bezüglich der Planung und Errichtung von PV Anlagen.

 

Zu den Kursterminen...

Aufbaulehrgang für Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT I ChemKlimaschutzV - nächster Termin: 23.03. - 26.03.2021

Aufbauend auf den Sachkundenachweis ChemKlimaschutzV KAT II wird dem Kursteilnehmer ein umfassender Überblick über elementare ISO-Standardeinheiten der Klimatechnik vermittelt.

Besonders wichtig sind Themen zur Dichtigkeitskontrolle und dem erforderlichen Eingriff in den Kältekreislauf.

Schwerpunkte des Seminars sind die Montage des Verdichters sowie verschiedene Einstellungen und Überprüfungen. Hierfür ist auch die In- und Außerbetriebnahme des Verdichters notwendig.

 

Weitere Informationen zum Aufbaulehrgang finden Sie hier!

 

Wartung und Service an Kälte- und Wärmepumpenanlagen (Praxis) - Kurstermin: 07. - 08.04.2021

Wartung und Service an bestehenden Anlagen sind wesentlicher Bestandteil für die Funktionsfähigkeit und energieeffizienten Einsatz von Kälte-, Klima und Wärmepumpen. Dieses Seminar dient zur Vertiefung der praktischen Fertigkeiten an kältetechnischen Geräten und Anlagen in der Praxis.

 

Bei diesem Praxisseminar haben Sie die Möglichkeit an Geräten und Anlagen zu arbeiten und Ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Kälte- und Wärmepumpenanlagen aufzufrischen und weiter zu vertiefen.

 

Neben der Praxis beinhaltet dieses Seminar die neuen Themen zu den Anforderungen in der Kälte-/ Klimatechnik, im Bereich des Umweltschutzes, der Minderung der Emissionen von fluorierten Treibhaus-gasen, der Lagerung und dem Transport gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern.

 

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier!

 

Fortbildungsseminar für VdS PV-Sachverständige - nächster geplanter Termin am 21.04.2021   mehr

Sie sind als Sachverständiger im Bereich Photovoltaik erfolgreich tätig und wollen ihre Kenntnisse auf den aktuellen Stand bringen und suchen den Erfahrungsaustausch mit Kollegen?

Dann ist der Kurs Fortbildungsseminar für VdS PV-Sachverständige genau richtig für Sie! In diesem Kurs werden relevante Änderungen und Neuerscheinungen der Normung vorgestellt. Anhand eines Praxisbeispiels soll die ordnungsgemäße Errichtungen und die Ertragsfähigkeit einer Photovoltaikanlage messtechnisch bewertet werden. Zur Dokumentation wird ein schriftliches Gutachten erarbeitet.

Weitere Kursinformationen finden Sie hier! 

  1. alle News anzeigen





SOLAR ENERGIE ZENTRUM

Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

+49 711-955 916-76
+49 711 955 916-55
E-Mail senden

Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
Datenschutzerklärung
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Sanitär- und Heizungstechnik für den/die Elektrotechnik-Meister/in
  • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
  • Ressourcenscout BW
  • Sachkundige/r für Wärmegesetze, EnEV und Förderberater
  • E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)