Solar Energie Zentrum
Solar Energie Zentrum
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
etz Stuttgart | etz Aalen | Kontakt | Kursprogramm | +49 711-955 916-76
  • das SEZ
    • Unternehmensleitlinien
    • Kontakt
    • Anfahrt
    • unsere Partner
    • Blended Learning
    • Bildungszeitgesetz
    • Impressum
  • Kursangebot
      • Technik
      • Solartechnik
        • E3 DC Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
        • E-CHECK PV
        • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen
        • Photovoltaik
        • Photovoltaik-Spezialist/in mit eLearning Anteilen
        • SOLARTEUR®
        • Solarthermie
        • Solarthermie-Spezialist/in mit eLearning Anteilen
        • Stromspeicher
        • VdS-anerkannte/r Sachverständige/r für Photovoltaikanlagen
      • Wärmepumpentechnik
        • Wärmepumpen-Spezialist/in mit eLearning Anteilen
      • Kälte- und Klimatechnik
      • Klimaschutzmanager/in
        • Fortbildung
        • Arbeitsgebiet
        • Hintergrund
        • Zertifizierung
        • Absolventen
      • Speichertechnologie
      • Beratung und Vertrieb
      • Energieberatung
        • Energieberatung
        • Energieeffizienz-Fachbetrieb
        • Gebäudeenergieberater/in (dena / BAFA)
        • Sachkundige/r Wärmegesetz / Förderberater - in Kooperation mit der EnBW
        • Sachkundige/r für luftdichte TGA-Installationen
      • Energiemanagement
      • Vertriebstechnik
        • SOLARTEUR-Vertriebstechniker/in / Vertriebstechniker/in für Erneuerbare Energien (HWK)

Aktuelle Kurstermine

Mai
2
Wartung und Service an Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen (Praxisseminar)
Juni
19
Sachkundige/r für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV

 

Mai
15
Grundlagen der Elektromobilität
Juni
13
Wärmepumpen-Spezialist/in mit eLearning Anteilen

 

Mai
22
Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
Juli
3
E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)

News   

P3 Fachkongress: Photovoltaik-Praxis für Profis am 27. April 2023 in Leonberg   mehr

 

Der Fachverband Elektro- und Informationstechnik BW veranstaltet gemeinsam mit dem Solar Energie Zentrum am 27.04.2023 die Fachtagung "Photovoltaik-Praxis für Profis" in Leonberg.

Wartung und Service an Kälte- und Wärmepumpenanlagen (Praxis) - Kurstermin: 02. - 03.05.2023

Wartung und Service an bestehenden Anlagen sind wesentlicher Bestandteil für die Funktionsfähigkeit und energieeffizienten Einsatz von Kälte-, Klima- und Wärmepumpen. Dieses Seminar dient zur Vertiefung der praktischen Fertigkeiten an kältetechnischen Geräten und Anlagen in der Praxis. Bei diesem Praxisseminar haben die Teilnehmer/innen die Möglichkeit an Geräten und Anlagen zu arbeiten und so die Fertigkeiten und Kenntnisse im Umgang mit Kälte- und Wärmepumpenanlagen aufzufrischen und weiter zu vertiefen.

Neben der Praxis beinhaltet dieses Seminar die neuen Themen zu den Anforderungen in der Kälte-/ Klimatechnik, im Bereich des Umweltschutzes, der Minderung der Emissionen von fluorierten Treibhausgasen, der Lagerung sowie dem Transport gefährlicher Güter auf der Straße, mit Eisenbahnen und auf Binnengewässern.

 

Weitere Informationen zum Seminar finden Sie hier!

 

Grundlagen der Elektromobilität – 15. - 16.05.2023

Mit der flächendeckenden Einführung der Elektromobilität entsteht für das Elektro- und IT-Handwerk ein interessantes Geschäftsfeld. Aktuell nimmt die Zahl an Elektrofahrzeugen stark zu. Experten gehen davon aus, dass mit jedem verkauften Elektrofahrzeug ein Ladepunkt im privaten Haushalt installiert werden muss. Dazu gehört die fachgerechte Auslegung und Planung von Ladeinfrastruktursystemen (Ladesäulen, Wallboxen, etc.). Zum Aufbau sicherer ET- und IT-Infrastrukturen werden qualifizierte Fachkräfte benötigt.

 

Link zum Kurs

Die Fördersumme der Fachkursförderung ist ausgeschöpft   mehr

 

Die bewilligte Fördersumme für die Fachkursförderung ist zwischenzeitlich fast ausgeschöpft.

Fortbildungsangebot in der Photovoltaik   mehr

Das Elektro Technologie Zentrum (etz) bietet ein mehrstufiges Fortbildungsangebot in der Photovoltaik – für Einsteiger ohne elektrotechnische Ausbildung bis hin zur Qualifizierung zum/zur „Geprüften Berufsspezialist / Geprüfte Berufsspezialistin für erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Energiemanagement (HWK Region Stuttgart)“.

Durch das modulare Kursangebot besteht für Teilnehmende die Möglichkeit, aus dem Gesamtangebot das zum Tätigkeitsprofil passende Thema zu wählen.

  1. alle News anzeigen






Solar Energie Zentrum
Krefelder Straße 12
70376 Stuttgart

+49 711-955 916-76
+49 711 955 916-55
E-Mail senden

Kontaktformular | Anfahrtsskizze | Impressum
AGB | Datenschutz | Cookie-Einstellungen
Ihr Weg zu uns:



Ihre beliebtesten Kursangebote:
  • Sachkundige/r für Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen nach KAT II ChemKlimaschutzV und ChemOzonschichtV
  • Normgerechtes Errichten und Prüfen von PV-Anlagen (Praxisseminar)
  • Sachkundige/r für Wärmegesetze, EnEV und Förderberater
  • E3 DC-Schulung (DC-gekoppelte Energiespeicher)
  • Photovoltaik-Spezialist/in mit eLearning Anteilen